Staatliche Förderung:
4 Schritte zum Bildungsgutschein
Staatliche Förderung für Weiterbildung
Was ist der Bildungsgutschein?
Mit dem Bildungsgutschein übernimmt ein Kostenträger wie die Agentur für Arbeit die Kosten für deine berufliche Weiterbildung. Dieses staatliche Förderprogramm unterstützt Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen dabei, langfristig wieder Fuß am Arbeitsmarkt zu fassen.
Der Bildungsgutschein wird von deiner zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ausgestellt, nachdem in einem persönlichen Gespräch festgestellt wurde, dass du eine berufliche Förderung benötigst. Mit diesem Bildungsgutschein kannst du dann deine Weiterbildung bei einem zertifizierten Anbieter beginnen und so deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich verbessern.
Nutze jetzt die Möglichkeit, deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und sichere dir einen Bildungsgutschein für eine zukunftsorientierte Weiterbildung. Ergreife die Initiative und sprich noch heute mit deinem/r Arbeitsvermittler:in, um deine beruflichen Ziele zu verwirklichen!
Voraussetzungen für den Bildungsgutschein
Um einen Bildungsgutschein zu erhalten, muss eine Weiterbildung benötigt werden, um deine Kompetenzen zu erweitern und deine Jobchancen zu verbessern.
Die Maßnahme sollte auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt sein, um deinen erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt zu unterstützen.
1 | Allgemeine Arbeitslosigkeit
Keine Langzeitarbeitslosigkeit
2 | Drohende Arbeitslosigkeit
wie z.B. auslaufender Arbeitsvertrag, drohende Kündigung
3 | Fehlende Kompetenz
zur Sicherung des derzeitigen Arbeitsverhältnisses
4 | Fehlende Qualifikation
die für aktuellen Beruf relevant ist
5 | Fehlender Schul- / Berufsabschluss
z.B. krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit im gelernten Beruf
FAQ
Du hast Fragen zum Bewerbungsverfahren, der Finanzierung, den Kursen oder zur LearnWise Academy direkt? Dann schau gerne in unseren FAQs nach, hier wirst Du sicher fündig!
-
Was ist ein Bildungsgutschein?Ein Bildungsgutschein der Arbeitsagentur in Deutschland ist eine großartige Möglichkeit, deine berufliche Weiterbildung zu finanzieren und deine Jobchancen zu erhöhen. Mit diesem Gutschein werden sämtliche Kosten für deine Weiterbildungsmaßnahme übernommen. Löse deinen Bildungsgutschein bei einem anerkannten Bildungsträger ein und profitiere von erstklassigen Kursen, die dich fit für den Arbeitsmarkt machen. Ergreife jetzt die Gelegenheit zur beruflichen Neuorientierung und verbessere deine Karrierechancen mit einem Bildungsgutschein!
-
Wie sieht ein Bildungsgutschein aus?Der Bildungsgutschein ist ein offizielles Dokument, das die Rahmenbedingungen für eine berufliche Weiterbildung festhält. Im Bildungsgutschein sind folgende Informationen vermerkt: Gültigkeitsdauer Kosten Weiterbildungsdauer Bildungsziel Unterrichtsart Weiterbildungsstätte Weiterbildungsort
-
Kann ich einen Bildungsgutschein erhalten?Um einen Bildungsgutschein zu erhalten, musst du bei der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter registriert sein. Dein/e Berater/in wird deine persönliche Situation, bisherigen Qualifikationen und die Arbeitsmarktsituation bewerten. Wenn mit der Weiterbildung deine Chancen auf eine Anstellung verbessert werden, kann sie dir einen Bildungsgutschein ausstellen. Unser Team der Bildungsberatung unterstützt dich in dem gesamten Beantragungsprozess!
-
Wie beantrage ich einen Bildungsgutschein?Um einen Bildungsgutschein zu erhalten, musst Du bereits arbeitslos oder bald arbeitslos sein und dich bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter registrieren. Dort wird überprüft, ob du alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllst. Sobald du dich bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter als arbeitssuchend gemeldet hast, bekommst du eine PIN, um dein Konto zu aktivieren. Um deine berufliche Weiterbildung zu starten, beantrage den Bildungsgutschein rechtzeitig vor Kursbeginn. Vereinbare dafür ein Beratungsgespräch mit deinem Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Im Gespräch erkläre, warum die Weiterbildung für deine zukünftige Beschäftigung wichtig ist. So sicherst du dir die finanzielle Unterstützung für deinen Kurs. Unser Team unterstützt dich gerne bei der Beantragung des Bildungsgutscheins, buche einfach einen Termin mit uns, melde dich an oder kontaktiere uns per Telefon oder E-Mail!
-
Wo beantrage ich einen Bildungsgutschein?Du kannst einen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragen. Die Kontaktdaten deiner zuständigen Agentur für Arbeit stehen in der oberen rechten Ecke deines Arbeitslosengeld-Bescheids. Wenn du noch keinen Kontakt hattest, nutze die Dienststellen-Suche der Agentur für Arbeit, um deine zuständige Stelle zu finden. Auch Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften und der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr unterstützen finanziell bei Weiterbildungen.
-
Für welche Weiterbildungen gilt der Bildungsgutschein?Die Agentur für Arbeit fördert vielfältige Weiterbildungen, Umschulungen und Ausbildungen. Dazu gehören Kurse an Abendschulen, Online-Weiterbildungen und IHK-Ausbildungen. Welche berufliche Weiterbildung unterstützt wird, entscheidet das Arbeitsamt individuell für jeden Antragsteller. Auch Dauer und Höhe der Förderung werden entsprechend festgelegt.Neben den Kursgebühren können Arbeitslosengeld, Übergangsgeld oder Kindergeld übernommen werden. Zudem zahlt die Agentur für Arbeit Beiträge zur sozialen Absicherung, wie Kranken-, Renten-, Pflege- und Unfallversicherung. Nutze die Förderung der Agentur für Arbeit für deine berufliche Zukunft!
-
Was benötige ich für den Antrag auf einen Bildungsgutschein?Lichtbildausweis (Reisepass / Personalausweis) Akrtueller Lebenslauf Übersicht aller bisherigen Bewerbungen Information über die gewünschte Weiterbildung Information über den Arbeitsmarkt
-
Was ist eine AZAV Zertifizierung?Die AZAV-Zertifizierung (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) ist ein Qualitätssiegel der Bundesagentur für Arbeit, das Bildungsträgern verliehen wird. Es bestätigt, dass diese Anbieter hohe Qualitätsstandards einhalten und somit berechtigt sind, geförderte Weiterbildungen anzubieten. Deinen Bildungsgutschein kannst du bei AZAV-zertifizierten Trägern wie der LearnWise Academy einlösen.
-
Wie kann ich mich bewerben?Es ist ganz einfach, sich für unsere Kurse anzumelden. Fülle einfach unser Online-Anmeldeformular aus, und ein Berater aus unserem Bildungsteam wird sich umgehend mit Dir in Verbindung setzen, um den nächsten Schritt zu besprechen.
-
Können Studenten auch einen Kurs belegen?Leider können Studierende keine Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter erhalten. Unsere Kurse werden in Vollzeit angeboten und finden von Montag bis Freitag, statt. Aufgrund dieser festen Zeiten ist die Teilnahme für Studierende nicht möglich.
-
Welche Voraussetzungen benötige ich für die Kursteilnahme?Du benötigst keine Vorkenntnisse. Wie bieten Kurse für Neueinsteiger an, als auch für Personen mit Vorkenntnissen. Grundlegende PC-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Ob du für den Kurs geeignet bist, klären wir gemeinsam in einem ausführlichen Beratungsgespräch. Motivation und eine Affinität zur digitalen Welt sind ideale Voraussetzungen für unseren Kurs. Wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast, hilfsbereit bist und kommunikative Fähigkeiten sowie die Fähigkeit zum Zuhören mitbringst, bist du bei uns genau richtig.Motivation und eine Affinität zur digitalen Welt sind ideale Voraussetzungen für unseren Kurs. Wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast, hilfsbereit bist und kommunikative Fähigkeiten sowie die Fähigkeit zum Zuhören mitbringst, bist du bei uns genau richtig.
-
Welche Kurse bietet die LearnWise Academy an?Entdecke Deine digitale Zukunft mit den bis zu 12-monatigen Weiterbildungskursen der LearnWise Academy! In unseren intensiven Kursen erhältst Du grundlegende Kenntnisse in Amazon Web Services Cloud Computing oder jeglichen Microsoft Anwendungen. Finde heraus, ob eine Karriere in der digitalen Welt zu Dir passt. Informiere dich direkt auf unserer Seite Weiterbildung über unser Kursangebot!
-
Wie lange dauert ein Kurs?Je nachdem für welchen Kurs du dich interessierst, dauern unsere Kurse von 4 Wochen bis zu 12 Monaten. Unsere Kurse finden von Montags bis Freitags ganztägig zu 100% online statt.
-
In welcher Sprache finden die Kurse statt?Unsere Weiterbildungskurse werden hauptsächlich in Englisch und Deutsch angeboten. Detaillierte Informationen zu den verfügbaren Sprachoptionen findest Du auf den jeweiligen Kursseiten.
-
Wann beginnen die neuen Kurse?Unsere Weiterbildungskurse beginnen alle zwei Wochen, wobei die genauen Starttermine je nach Kurs variieren können. Um die aktuellen Anfangsdaten zu erfahren, empfehlen wir, direkt unsere Bildungsberatung zu kontaktieren. So stellen wir sicher, dass Du immer bestens informiert bist und keinen wichtigen Kursbeginn verpasst.
-
Bekomme ich nach der Weiterbildung ein anerkanntes Zertifikat?Ja, unser Weiterbildungskurs ist AZAV-zertifiziert. Das bedeutet, dass Du nach Abschluss ein offiziell anerkanntes Zertifikat erhältst.
-
Welches Zertifikat erhalte ich nach Abschluss des Kurses?Nach erfolgreicher Teilnahme an einem Kurs der LearnWise Academy erhältst du ein offizielles Teilnahmezertifikat. Dieses Zertifikat bescheinigt detailliert die Inhalte des Kurses sowie die gesamte Dauer der Weiterbildung . Es handelt sich hierbei um ein Weiterbildungszertifikat gemäß §81 SGB III, das offiziell geprüft und zugelassen ist. Dieses Zertifikat ist in ganz Deutschland anerkannt und unterstützt dich effektiv bei deinen Bewerbungen.
-
Wie sicher bekomme ich ein Jobangebot nach dem Kurs?Die Absolventen in unseren Weiterbildungskursen profitieren von einer überdurchschnittlich hohen Vermittlungsrate in feste Anstellungen, da Experten für Amazon Web Services und Microsoft auf dem Arbeitsmarkt enorm gefragt sind. Prognosen zeigen, dass die Nutzung von AWS Services als auch Microsoft Programmen in den nächsten 3 Jahren exponentiell ansteigen wird. Somit werden vermehrt Experten benötigt, um die Software richtig anzuwenden.
-
Gibt es eine Altersbeschränkung um die Förderung von der Agentur für Arbeit zu erhalten?Die meisten Teilnehmer unserer Kurse werden durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter unterstützt. In der Regel liegt das Alter der Teilnehmer zwischen 25 und 60 Jahren, aber es gibt auch Ausnahmen.
-
Kann ich die Kurse zu 100% von zu Hause aus absolvieren?Du kannst unsere Weiterbildungen vollständig online von zu Hause aus absolvieren, da sie komplett digital gestaltet sind. Alles, was du dafür benötigst, ist ein Laptop und eine Internetverbindung – beides stellen wir dir zur Verfügung.
-
Welche Ausstattung benötige ich für die Kursteilnahme?Wir bieten dir kostenlos einen hochwertigen Laptop und ein Headset für unsere Online-Weiterbildung an. Das ist alles, was du für den Kurs benötigst.
Die LearnWise Academy bietet dir eine kostenlose Bildungsberatung
Bist du bereit, in deinen zukunftssicheren Job zu starten?
089-21529185
Wir sind Montags bis Freitags
von 9:00 bis 18:00 Uhr für dich da.